 
				Xanadu7100
				Zubereitung:
				- Für den Schokopudding-Germteigzopf Eiklar zu Schnee schlagen. Mehl in eine Schüssel geben und mit Trockengerm, Staubzucker, Salz und Vanillezucker vermischen. Öl dazugeben.
- Die Milch erwärmen und das Ganze inklusive dem Eischnne zu einen Germteig schlagen. Teig gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
- Für die Fülle wird etwas Milch mit Schokopulver verrührt. Restliche Milch, Staubzucker, Kakaopulver aufkochen und das angerührte Puddingpulver einrrühren und einmal aufkochen lassen.
- Etwas überkühlt die Margarine mit einem Mixer einrühren. Teig in 6 Teile teilen. Teig ausrollen und die Fülle darauf verteilen und einrollen. Jeweils 2 Teigrollen ineinander eindrehen und auf ein Backblech legen.
- Oberfläche mit Dottermilch bestreichen und bei 180 Grad goldbraun backen (ca. 45 - 50 Minuten). Wenn die Oberfläche zu dunkel wird mit Alufolie abdecken.
Tipp:
				Diesen Teig kann man auch mit Nussfülle, Mohnfülle oder mit Marmelade füllen. Den Schokopudding-Germteigzopf kann man auch noch mit gehackten Mandeln zubereiten. Einfach die Mandeln in den Pudding einrühren.
			 
			
				Kochdauer: Mehr als 60 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Jause, Kuchen & Torten
				
				
				
				Zutaten für 3 Portionen:
				
									Für den Teig
					
                                                    - 1 kg Mehl
- 2 Pkg. Trockengerm
- 1 Prise Salz
- 10 dag Staubzucker
- 4 EL Öl
- 3 Stk. Eiklar
- 600 ml Milch
- 2 Pkg. Vanillezucker
Für die Füllung
					
                                                    - 900 ml Milch
- 3 Pkg. Schokopudding
- 30 dag Staubzucker
- 3 EL Kakao
- 1 Würfel Thea