Im Kochbuch speichern Print

Adamsapfel

Zubereitung:

  1. Für den Adamsapfel die Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen. Mit Zitronensaft beträufeln. Wasser mit Weißwein aufkochen und 2 EL Zucker dazugeben. Die Äpfel darin ca. 10 Minuten dünsten. Herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen. Mit Erdbeermarmelade füllen und mit Mandelstiften spicken. Mit Calvados übergießen.

    Schlagobers mit Vanillinzucker steif schlagen und auf die Torteletts spritzen. Darauf die Äpfel setzen. Dann kommen die geputzten, geviertelten und mit 2 EL Zucker gezuckerten Erdbeeren obendrauf. Fertig ist der Adamsapfel.

Tipp:

Haben Erdbeeren gerade keine Saison, so können Sie den Adamsapfel auch mit anderen saisonalen Früchten garnieren.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert warm

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Äpfel
  • 4 Tortelette-Böden (klein)
  • 500 ml Wasser
  • 250 ml Weißwein
  • 50 ml Calvados
  • 125 ml Schlagobers
  • 2 EL Zucker
  • 4 EL Erdbeermarmelade
  • 0,5 Zitrone (davon den Saft)
  • 50 g Mandelstifte
  • 0,5 Pkg. Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • einige Erdbeeren (geputzt und geviertelt)