Im Kochbuch speichern Print

Bayrisches Risotto

Zubereitung:

  1. Für das bayrische Risotto in einem großen (weiten) Topf Öl erhitzen und Zwiebel glasig dünsten, Graupen dazugeben und anschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und dabei umrühren.
  2. Herd auf mittlere Hitze zurückschalten, etwas Suppe aufgießen und ziehen lassen. Unter ständigem Rühren und Zugabe von Suppe - gerade soviel, dass die Graupen immer feucht sind, ein sämiges Risotto kochen. Ca. nach der Hälfte der Zeit Knoblauch beimengen.
  3. Wenn die Suppe verbraucht und die Graupen weich sind, Käse (Bergkäse oder Emmentaler, ganz nach Geschmack) unterheben. Vom Herd nehmen, ziehen lassen während die Kapuzinerkresseblätter in Streifen geschnitten werden. Diese dann über das bayrische Risotto streuen.

Tipp:

Zu dem bayrische Risotto gibt's gebratene Gschwollne (Wollwürste) und Salat.

Keinen Parmesan benutzen, besser würzigen Käse aus de Region.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Deutschland

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Perlgraupen
  • 1 l Gemüsesuppe
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 1 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • etwas Öl
  • 1 Glas Weißwein
  • Handvoll Kapuzinerkresseblätter (oder Rucola)
  • Handvoll Käse (gerieben)