Im Kochbuch speichern Print

Heidelbeerlikör

Zubereitung:

  1. Für Heidelbeerlikör zerdrückt man die Heidelbeeren, gibt sie in ein Glas und stellt sie 5 bis 7 Tage kalt. Dabei muss täglich umgerührt werden.
  2. Die Heidelbeeren werden dann ausgepresst. Der Saft wird mit 1/2 kg Zucker, 1/2 l Wasser, etwas Zimt und Gewürznelken eine halbe Stunde und Umrühren köcheln gelassen. Wenn nötig, wird die Suppe abgeschäumt.
  3. Der Saft wird vollständig ausgekühlt und  1/2 l Weingeist kommt schlussendlich dazu. Danach wird der Heidelbeerlikör in Flaschen abgefüllt.

Tipp:

Beim Heidelbeerlikör kann man auch andere, spezielle Gewürze hinzumischen.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Zutaten für 50 Portionen:

  • 3 l Heidelbeeren
  • 1/2 kg Zucker
  • Zimt
  • Gewürznelken
  • 1/2 l Weingeist