omami/User
				Zubereitung:
				- Für den Apfelstrudel aus Mehl, Salz, Speiseöl und lauwarmem Wasser einen nicht zu weichen Teig herstellen. Achtung: Nicht zu viel Wasser auf einmal einrühren!
 - Mit einem Tuch bedecken und mindestens eine halbe Stunde rasten lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel entkernen, entstielen und grob reiben.
 - Brösel, Nüsse, Zucker und die zimmerwarme Butter bereitstellen. Dann auf einem bemehlten Tuch oder einer Backunterlage den Teig schön dünn auswalken, mit Bröseln und Zucker gut bestreuen und die Apfelmasse auf etwa 1/3 des Teiges verteilen.
 - Mit Nüssen, Butterflocken und Zimt bestreuen und rasch einrollen. Den gleichen Vorgang bei allen Teigteilen wiederholen.
 - Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Strudel darauflegen. Mit Butterflocken beschmieren und bei ca. 180° im vorgeheizten Rohr goldgelb backen.
 - Vor dem Herausnehmen den Apfelstrudel mit Zuckerwassr bestreichen, dann springt der Teig beim Schneiden nicht.
 
				Tipp:
				Für die Fülle vom Apfelstrudel sind praktisch alle Variationen möglich: Kokosflocken ersetzen die Brösel, Schokoflocken den Zucker und auch Mandelreste lassen sich gut unterbringen. Die Nüsse schmecken in gehackter Form und Rosinen kann man immer beimengen!
			 
			
				Kochdauer: Mehr als 60 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Kuchen & Torten
				
									Region: Österreich
				
									Eigenschaften: Preiswerte Küche
				
				Zutaten für 24 Portionen:
									
                                                    - 400 g Mehl  (glatt) 
 
                                                    - 1 Prise Salz 
 
                                                    - 2 EL Speiseöl 
 
                                                    -   Wasser  (lauwarm) 
 
                                                    - 2 kg Äpfel  (Wirtschaftsobst) 
 
                                                    -   Zucker 
 
                                                    -   Zimt 
 
                                                    -   Nüsse  (gemahlen) 
 
                                                    -   Butter  (oder Margarine) 
 
                                                    -   Brösel  (Mehlspeisbrösel)