Zubereitung:
- Für die Ravioli mit Bananen-Pfeffer-Füllung Mehl, Grieß, Ei und Öl mit den Händen verkneten. Falls der Teig noch zu klebrig ist, noch Mehl hinzufügen.
- Teig abdecken und etwas quellen lassen. Den Teig mit der Nudelmaschine hauchdünn ausrollen. Mit einem runden Kecksausstecher Kreise (ca. 8 cm) ausstechen.
- Zitrone auspressen. Banane schälen, in Scheiben schneiden (1 cm) und von allen Seiten mit Zironensaft beträufeln.
- Mascarpone und Zucker glatt rühren, bis eine homogene Creme entsteht. Auf die Kreise die Mascarponemasse dünn aufstreichen, die Ränder dabei aussparen.
- Auf je eine Hälfte eines Kreises eine Bananenscheibe legen und mit frisch gemahlenen rosa Pfeffer bestreuen.
- Die Teigränder anfeuchten und die Kreise zusammenklappen, sodass ein halbkreisförmige Taschen enstehen. Die Ränder fest zusammendrücken und sehr gut verschließen, eventuell mithilfe einer Gabel festdrücken.
- Ein paar Minuten liegen lassen, inzwischen gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Ravioli kochen, bis sie gar sind. Das kann je nach Teigdicke 5 bis 10 Minuten dauern.
- Die Ravioli mit Bananen-Pfeffer-Füllung abseihen und in Butter schwenken.
Tipp:
Sie können die Ravioli mit Bananen-Pfeffer-Füllung noch mit Kakao oder Staubzucker bestreuen.