Im Kochbuch speichern Print

Hasenbraten mit Kartoffelklössen und Rosenkohl

Zubereitung:

  1. Ein köstliches Erdbeerrezept!
  2. (*) 1 Hase reicht für 4 bis 6 Leute.
  3. Den abgezogenen Hasen mit einem scharfen Küchenmesser bzw. Einer Geflügelschere zerteilen, das Fleisch unter fliessendem kalten Wasser abwaschen, abtrocknen. Vorsichtig die Haut entfernen und das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Wacholderbeeren würzen und in einen mit Speckscheiben ausgelegten Bräter legen. Das Fleisch mit Speckscheiben bedecken, eine geachtelte Zwiebel, die geschnittene Karotte und Butter in kleinen Stücken hinzfügen.
  4. Den Bräter ohne Deckel in einem auf 250 Grad aufgeheizten Backrohr stellen (Gesamtgarzeit etwa 2 Stunden). Nach etwa einer Stunde den Herd auf 150 Grad herunterstellen und das Fleisch nach und nach mit heissem Wasser löschen, Deckel auf den Bräter setzen.
  5. Etwa 20 min vor dem Servieren die Sauerrahm mit dem Schlagobers durchrühren und den Braten damit begießen. Etwa 10 min später das gare Fleisch herausnehmen, auf einer aufgeheizten Platte warmstellen. Den Bratenfond durch ein Sieb in einen Kochtopf geben und auf dem Küchenherd auf kleiner Flamme sieden. Etwas Weizenmehl mit kaltem Wasser durchrühren und damit die Soße binden.
  6. Etwa 45 min vor dem Servieren die abgeschälten Erdäpfeln mit Salz garkochen, abschütten und das Wasser auffangen. Die Erdäpfeln zermusen, Ei und Weizenmehl unterziehen. Die zähe Menge auf der Stelle mit den Händen zu Knödel formen und in dem Kartoffelwasser leicht wallen bis sie oben schwimmen.
  7. Den Rosenkohl reinigen, am Stiel sternförmig einschneiden und in ein kleines bisschen Salzwasser al dente machen. Anschließend Butter in einer Bratpfanne schmelzen, mit Semmelbrösel braun werden lassen und vor dem Servieren über den angerichteten Rosenkohl gießen.
  8. Das Ganze mit halbierten und gekochten Birnen und Preiselbeeren zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1 Frischer Hase
  • 200 g Speck (durchwachsen)
  • 50 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • 10 Wacholderbeeren (zerstossen)
  • Pfeffer
  • Salz
  • 150 g Sauerrahm
  • 5 EL Schlagobers
  • 250 ml Wasser (heiss)
  • Weizenmehl; zum Binden

Kartoffelklösse

  • 500 g Erdäpfeln
  • 1 Eier
  • 100 g Weizenmehl

Rosenkohl

  • 750 g Rosenkohl
  • 50 g Butter
  • 1 Eier
  • 5 EL Semmelbrösel

Als Beilage

  • Birnen; gekocht und halbiert
  • Preiselbeeren