Im Kochbuch speichern Print

Aromatisches Linsengericht

Zubereitung:

  1. Die Linsen in kaltem Wasser zwei bis drei Stunden ausquellen (*). Die Zwetschken mit warmem Wasser begießen und ebenfalls ausquellen.
  2. Das Einweichwasser der Linsen mit Lorbeerblättern und Petersilienstengel aufwallen lassen. Den Speck beigeben und zwanzig Min. gardünsten. Nun Linsen und die abgetropften Zwetschken hinzfügen. Mit Zimt, Muskatnuss und Neugewürz nachwürzen. Weitere zwanzig bis dreissig Min. bei kleiner Temperatur halbbedeckt auf kleiner Flamme sieden. Den Speck herausnehmen, in Scheibchen schneiden und bei geschlossenem Deckel warm stellen.
  3. Den Apfelwein zu den Linsen gießen und bei kleiner Temperatur beinahe vollständig kochen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  4. Die Äpfel samt Schale vierteln, Kerngehäuse entfernen und auf der Stelle mit Saft einer Zitrone beträufeln. In einer beschichteten Bratpfanne in der warmen Butter unter Wenden knapp weich weichdünsten.
  5. Krem Fraiche unter das Linsengericht ziehen, nicht mehr machen.
  6. Apfelviertel mit den Speckscheiben auf dem Linsengericht anrichten. Dazu passt Kartoffelschnee.
  7. (*) Die grünen Puy-Linsen sind ein klein bisschen kleiner und feiner im Wohlgeschmack als die bekannteren braunen Tellerlinsen. Sie können sie ebenfalls ohne vorgängiges Einweichen kochen. Allerdings bewirkt das Einweichen, dass die Linsen gleichmässiger und schonender (weil nur halbe Kochzeit) gar werden.
  8. Variante Statt geräucherten Speck geräucherte und nur kurz gewärmte Entenbrust dazu zu Tisch bringen.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Grüne Linsen oder braune Linsen
  • 700 ml Wasser
  • 150 g Zwetschken (getrocknet)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Petersilie (Stengel)
  • 400 g Speck (geräuchert)
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Msp. Muskat
  • 1 Msp. Neugewürz Piment (Neugewürz)
  • 200 ml Apfelwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Säuerliche Äpfel; z.B. Idared oder evtl. Glockenapfel
  • Zitrone (Saft)
  • Butter

Beilage

  • 180 g Krem Fraiche nature