Im Kochbuch speichern Print

Brosato Rosa von dem Rindsfilet mit Rosmarin-Polenta

Zubereitung:

  1. Das Rindsfilet mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen, in Olivenöl von allen Seiten anbraten. In der Zwischenzeit das Suppengemüse würfelig schneiden und mit Thymian, Rosmarin, Lorbeerblättern und den schwarzen Pfefferkörnern gemeinsam mit dem Rotwein und dem Portwein zum Kochen bringen. Die Flüssigkeit um 1/3 reduzieren, dann die Gemüse mittelseines feinen Siebes herausfiltern. Das Rindsfilet in dem so entstandenen Rotweinfond einlegen und in einem Bräter mit Deckel (auch: in einem großen Kochtopf, der mit Aluminiumfolie abgedeckt wird) bei 120 °C im Herd ungefähr 30 bis 45 min gar ziehen.
  2. Die Geflügelbrühe aufwallen lassen, die Polenta untermengen und circa 30 Min. leicht wallen. Den Rosmarin hacken, dazugeben und gemeinsam mit der Butter untermengen. Anschliessend mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  3. Für die Soße zu dem bei dem Einkochen von Rotwein und Portwein entstandenen Rotweinfond (rund 250 ml) zwei kleingehackte Schalotten Form und weiter reduzieren. Jetzt die handwarme Butter untermengen ("aufmontieren"), so dass Rotweinbutter entsteht. Mit Salz nachwürzen.
  4. Das Fleisch in Scheibchen aufschneiden und mit Polenta und Rotweinbutter auf Tellern anrichten.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Rindsfilet, pariert
  • Olivenöl (zum Braten)
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1000 ml Rotwein
  • 250 ml Portwein (rot)
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Rosmarin
  • 2 Thymian
  • 1 Bund Suppengemüse
  • Für die Polenta:
  • 150 g Polenta
  • 1000 ml Geflügelbrühe
  • 50 g Butter
  • 1 Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 150 g Butter
  • 2 Schalotten
  • 250 ml Reduzierten Rotweinfond
  • Salz (zum Abschmecken)