Im Kochbuch speichern Print

Kartoffelpüree mit Pfifferlingen

Zubereitung:

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. 1. Die Paprikas der Länge nach vierteln, reinigen und mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen. Auf der 1. Leiste von oben unterm Bratrost 6-8 Min. rösten, bis die Haut schwarz wird.
  3. Später mit einem nassen Geschirrhangl 10 Min. überdecken. Paprika häuten und klein in Würfel schneiden.
  4. 2. Die Eierschwammerln kurz abspülen, auf einem Geschirrhangl abrinnen und reinigen. Grössere Stückchen halbieren. Erdäpfeln abspülen, abschälen und in Salzwasser weich machen. Dann auf einem Sieb abrinnen.
  5. 3. Die Frühlingszwiebeln abspülen, reinigen und in schmale Ringe schneiden. In 30 g Butter kurz andünsten. Erdäpfeln und Sauerrahm hinzfügen und mit dem Kartoffelstampfer nicht zu klein zerdrücken.
  6. Salzen, mit Pfeffer würzen und alles zusammen mit einem Holzlöffel gleichmässig durchrühren. Das Püree im geschlossenen Kochtopf warm halten.
  7. 4. Schalotten schälen und fein in Würfel schneiden. Majoranblättchen grob zerzupfen. Die Eierschwammerln in 2 großen Bratpfannen in der übrigen aufschäumenden Butter bei starker Temperatur 2-3 min herzhaft rösten.
  8. Die Schalotten- und Paprikawürfel 1 Minute vor Ende der Garzeit hinzfügen. Salzen, mit Pfeffer würzen und den Majoran einrühren. Das Püree mit den Pilzen auf Tellern anrichten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage, Beilage

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Paprika
  • 700 g Eierschwammerln
  • 1000 g Erdäpfeln
  • Salz
  • 125 g Jungzwiebel
  • 90 g Butter
  • 300 g Sauerrahm
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 100 g Schalotten
  • 3 Majoranstiele