Im Kochbuch speichern Print

Zitronenkuchen von dem Backblech

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Ein Blech (ca. 35 x 40 cm) fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
  3. Vanillin, Fett, Zucker-Zucker, 1 Prise Salz und Zitronenschale mit den Quirl des Handrührgeräts kremig rühren. Eier der Reihe nach einzeln unterziehen. Backpulver, Mehl, Maizena (Maisstärke) und Mandelkerne vermengen und portionsweise, abwechselnd mit 3 El Saft einer Zitrone, unterziehen.
  4. Teig auf das Blech aufstreichen. Im aufgeheizten Backrohr (E-Küchenherd: 200 °C /Umluft: 175 °C /Gas: Stufe 3) 15-20 min backen.
  5. Für den Guss Staubzucker und ungefähr 5 El Saft einer Zitrone durchrühren. Kuchen auf der Stelle mit dem Guss bestreichen. Nach Wunsch mit Zitronen- und Orangenschale und Zitronenmelisse verzieren. Abkühlen.
  6. Küchenherd ist nicht auf der Stelle Küchenherd Bräunt der Kuchen heim Backen zu rasch, mit Pergamentpapier bedecken, damit er nicht verbrennt. Gibt es nach dem Backen doch ein paar zu dunkle Stellen, können Sie diese leicht mit einem Hobel abreiben. Den Rest überdeckt der Zuckerguss.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 20 Portionen:

  • Fett und Semmelbrösel fürs Backblech
  • 250 g Butter (oder Margarine, weich)
  • 150 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillin-Zucker, Salz
  • 1 Pkg. (5 g) geriebene Zitronenschale
  • 4 Eier (Grösse M)
  • 175 g Mehl
  • 75 g Maisstärke
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Mandelkerne (gemahlen)
  • 2 Zitronen; Saft davon (ca. 8 El)
  • 200 g Staubzucker
  • Unbehandelte Zitronen und
  • Orangenschalenstreifen und
  • Zitronenmelisse zum Verzieren

Zubereitungszeit

  • ca. 35 Min. + Auskühlzeit

V I T A L I N F O