Im Kochbuch speichern Print

Ravioli mit Dörraprikosen und Kardamom-Schokolade-Sauce

Zubereitung:

  1. 1. Für den Ravioliteig Weissmehl und Spätzlimehl vermengen und eine Mulde in die Mitte drücken. Ei, Öl und Salz in die Ausbuchtung Form und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig durchkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und 1 Stunde abgekühlt stellen.
  2. 2. Für die Füllung alle Ingredienzien mischen und 1 Stunde abgekühlt stellen.
  3. 3. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem Quadrat von 32 cm Seitenlänge auswalken. Die eine Hälfte mit dem verquirlten Ei bestreichen, auf der anderen mit einem runden Ausstecher von 8 cm ø 8 Kreise markieren, aber nicht ausstechen. Die Füllung in die Mitte dieser Kreise gleichmäßig verteilen, die andere Teighälfte darüber klappen. Den Teig um die Füllung herum gut fest drücken, dann die Ravioli ausstechen. Ein Blech mit Mehl bestäuben und die Ravioli darauflegen. Kurz vor dem Servieren ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen, die Ravioli hinzufügen und bei mittlerer Hitze zirka 3 min ziehen.
  4. 4. Für die Brösel die Butter schmelzen, Brösel, Pinienkerne, Zucker und Zimt darin rösten, zur Seite stellen.
  5. 5. Für die Schokoladensauce die Milch mit den Kardamomsamen aufwallen lassen, 5 Min. bei geschlossenem Deckel ziehen, wiederholt aufwallen lassen und durch ein Sieb über die gehackte Schoko gießen. Rühren, bis sich die Schoko gelöst hat. Die noch warme Schoko (39 Grad ) in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle geben und dekorativ auf Teller spritzen. Die heissen Ravioli dazulegen, mit den Bröseln überstreuen.
  6. Mit Pfefferminzblättchen garnieren.
  7. Tipp: Die Ravioli schmecken ebenso ausgezeichnet mit einer Füllung aus getrockneten Mangos. Alles zusammen mit wenig Cayennepfeffer würzen, das gibt ein außergewöhnlich raffiniertes Aroma.
  8. Tipp: Verwenden Sie ruhig bessere Schokolade - umso herrlicher schmeckt das Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

Ravioliteig

  • 80 g Dinkel- oder evtl. Weizenweissmeh
  • 40 g Spätzlimehl
  • 1 Eier
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Freilandei zum Bestreichen

Füllung

  • 50 g Getrocknete Marillen, klein geschnitten
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Pistazien
  • 0.5 EL Limoncello
  • 1 EL Marillenmarmelade

Schokoladensauce

  • 150 ml Milch
  • 8 Kardamomsamen, zerstoßen
  • 200 g Zartbitter-Schoko mit Orangen («Valrhona»), fein gehackt

Brösel

  • 2 EL Butter
  • 0.5 EL Pinienkerne
  • 0.5 EL Briochebrösel oder evtl. helle Semmelbrösel
  • 1 EL Zucker
  • 0.5 TL Zimt
  • Pfefferminze zum Garnieren