Im Kochbuch speichern Print

Krautstiele nach italienischer Art

Zubereitung:

  1. Eine ofenfeste Form buttern.
  2. Die grünen Blätter der Krautstiele dem Stielansatz entlang wegschneiden (**). Die Stiele jeweils nach Länge ein bis zwei Mal diagonal durchschneiden (rund zehn Zentimeter lang).
  3. In einer großen Bratpfanne das Milchwasser bei geschlossenem Deckel aufwallen lassen. Als nächstes mit Salz würzen und die Krautstiele beigeben. Bei mittlerer Hitze etwa zwanzig min al dente gardünsten. Abgiessen, abgekühlt abschrecken und gut abrinnen.
  4. Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen.
  5. Die Eier in einem Suppenteller mixen. Das Mehl mit Reibkäse auf ein Backblech geben. Die Krautstiele am Beginn im Ei auf die andere Seite drehen. Anschliessend im Käse drehen. Lagenweise mit dem übriggebliebenen Käse in die vorbereitete Form schichten.
  6. Nach Geschmack über gebliebenes Ei am Schluss darübergiessen. Die geben in die Mitte des heissen Ofens schieben und die Krautstiele rund fünfzehn Min. überbacken.
  7. Vor dem Servieren fünf Min. stehen.
  8. Dazu passt ein Lammbraten bzw. einfach nur neue Erdäpfeln.
  9. (*) Eine Anmerkung zum verwendeten Reibkäse: Wenn man den Käse gerne mit "Fäden" haben möchte, dann wie angegeben den vollfetten Reibkäse verwenden (z.B. als Mischung aus Emmentaler- und Gruyère-Käse). Wird eine Version "ohne Fäden" vorgezogen, dann Käse aus der Familie der Extrahartkäse verwenden. Dazu gehören zum Beispiel der dreiviertelfette Parmesan bzw. der vollfette Sbrinz.
  10. (**) Verwenden Sie die übriggebliebenen Krautstielblätter für Capuns beziehungsweise als Spinatersatz.
  11. Tipps Grüne Brokkoli beziehungsweise Stangenspargel können ebenfalls auf diese Art zubereitet werden.
  12. das Ei genauso weglassen und die gekochten Krautstiele mit Käse lagenweise in die ofenfeste Form schichten. (Zieht noch mehr Fäden!) Mit dem Ei kann man aber den Reibkäse besser gleichmäßig verteilen.
  13. Info Bei den Krautstielen sind die weissen Stiele und die grünen Blätter essbar. Krautstiele können bis zu acht Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn man das Gemüse in ein feuchtes Küchentuch einschlägt.
  14. Saison: März bis November.
  15. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat fast den ganzen Bedarf an Mangan und Ballaststoffen deckt?

Tipp:

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1200 g Krautstiele
  • 1000 ml Milchwasser; halb Milch, halb Wasser
  • Salz
  • 3 Eier (Menge anpassen)
  • 2 EL Mehl (Menge anpassen)
  • 250 g Vollfetter Reibkäse; (*)
  • 20 g Butter (für die Form)