Im Kochbuch speichern Print

Pochierte Schweineschulter mit Mohnsenfsauce u. Linsensalat

Zubereitung:

  1. Das Fleisch mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit ein kleines bisschen Öl in einer Bratpfanne rund herum braun anbraten. Daraufhin in einen Kochtopf geben und - bedeckt von kochend heissem Salzwasser - bei kleinster Temperatur 90 bis 120 Min. gardünsten. Mit Korianderkörnern, Wacholderbeeren und Nelken würzen. Nach einer Stunde das Wurzelgemüse hinzfügen.
  2. Für das Dressing die Senfkörner eine halbe Stunde in Salzwasser gardünsten, dann mit Salz, Traubenkernöl, Senf und Pfeffer mischen.
  3. Die Linsen in Wasser binnen 15 bis 20 Min. gar machen. Sie sollten noch al dente sein. Nach dem Kochen abschütten. In eine Bratpfanne die Zwiebelwürfel mit Öl hellgelb anschwitzen, dann die ganz feinen Gemüsewürfel hinzfügen und die noch heissen abgetropften Linsen. Alles gut schwenken. Mit Salz, Pfeffer und Balsamessig nachwürzen. Unmittelbar vor dem Anrichten die Petersilie unterziehen.
  4. Anrichten: Geben sie auf jeden Teller ein Häufchen Linsensalat, dazu zwei Scheibchen Fleisch. Verstreichen Sie auf jeder Fleischscheibe einen TL von der Mohnsenfsauce.
  5. Getränk: Uwe Lemke empfiehlt ein frisch gezapftes Pils.
  6. Tipp: Der Kochsud bildet eine gute Basis für eine Suppe beziehungsweise einen Eintopf.

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

Fleisch

  • 800 g Schweinsschulter
  • 500 g Wurzelgemüse (Sellerie, Karotte, Zwiebel
  • Pastinaken
  • 2 TL Koriandersaat
  • 5 Wacholderbeeren
  • 3 Nelken

Dressing

  • 5 EL Traubenkernöl (oder anderes gutes Pflanz
  • 2 EL Senf (vermengt mit 1/2 Tl Mohn)
  • 5 EL Senfkörner
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Blattpetersilie

Linsensalat:

  • 300 g Linsen
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Karotte
  • 2 EL Sellerie, winzige Würfel
  • 2 EL Pastinake, winzige Würfel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Balsamicoessig