Im Kochbuch speichern Print

Salat mit Bulgur und geröstetem Gemüse

Zubereitung:

  1. Die Melanzani der Länge nach vierteln und in 1cm dicke Stückchen schneiden. Den Stiel der Zucchetti entfernen und die Früchte ebenfalls in 1cm dicke Scheibchen schneiden. Den Fenchel reinigen, halbieren und in Streifchen schneiden. Die Schale der Zwiebel entfernen und in sechs bis acht Schnitze schneiden. Die Kirschtomaten abspülen. Alle diese Ingredienzien in einen weiten Bräter oder auf ein Blech Form und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Den Knoblauchzehe häuten und mit dem Basilikum hacken. Über das Gemüse streuen. Alles mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse im oberen Drittel des auf 230 °C aufgeheizten Ofens rösten, bis es an den Rändern gebräunt ist.
  2. In der Zwischenzeit den Bulgur in eine ausreichend große Schüssel geben. Die Suppe aufwallen lassen und kochendheiss darüber gießen. Zugedeckt fünfzehn min ausquellen.
  3. Allen Blattsalat abspülen. Häuptelsalat und Frisée in mundgerechte Stückchen teilen. Petersilie in kleine Blättchen zupfen.
  4. Für das Dressing Limonensaft, Cayennepfeffer, Tomatenpüree, Kreuzkümmel und ein kleines bisschen Salz gut durchrühren. Mit einem Schwingbesen das Olivenöl gemächlich im Fadenlauf dazuschlagen.
  5. Zum Fertigstellen den Bulgur in eine große Salatschüssel anrichten. Fetawürfel und Gemüse genau unterziehen. Jetzt den Blattsalat darauf gleichmäßig verteilen. Mit einem Teil des Dressings beträufeln, über gebliebenes Dressing separat dazu zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Kleine Melanzani
  • 2 Mittlere Zucchetti
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Zwiebel (mittelgross)
  • 500 g Cherry-Paradeiser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Basilikum
  • 50 ml Olivenöl (Menge anpassen)

Bulgur

  • 250 g Grober Bulgur
  • 450 ml Gemüsebouillon

Salat

  • 100 g Feta klein gewürfelt
  • 1 Häuptelsalat die gelbe Herzblätter
  • 8 Frisée-Blattsalat
  • 50 g Kresse
  • 1 Bund Petersilie

Tomatendressing

  • 2 EL Tomatepueree, gehäuft
  • 2 Limonensaft
  • 0.5 TL Cayennepfeffer
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • Salz
  • 150 ml Olivenöl