Im Kochbuch speichern Print

Orangen-Granita

Zubereitung:

  1. Für die Orangen-Granita die Hälfte des Orangensafts mit dem Saft einer Zitrone und Rohrzucker so lange mixen, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat.
  2. Rühren Sie die Mischung von Fruchtsaft und Rohrzucker unbedingt so lange, bis sich dieser gelöst hat. Nicht aufgelöster Zucker bildet kleine Zentren, in denen die Granita-Menge nicht gefrieren kann.
  3. Anschließend den Rest das Orangen-Schalenabriebs und des Orangensafts darunter rühren.
  4. Eine Metallschüssel, die Sie im Tiefkühler vorgekühlt haben, mit der Fruchtsaftmasse vollfüllen und so lange in den Tiefkühler zurückstellen, bis sich eine in etwa ein Zentimeter dicke Eisschicht an den Wänden des Geschirrs festgesetzt hat. Die Schüssel herausnehmen, das Eis mit einer Gabel von den Wänden kratzen und mit dem übrigen Saft verrühren. Dann noch mal in den Tiefkühler stellen.
  5. Dieses Prozedere so oft wiederholen, bis die gesamte Schüssel voller Eiskristalle ist und sich die Menge nicht mehr durchrühren lässt.
  6. Das Obers etwas aufschlagen und mit so viel Rum abschmecken, bis es ein merkliches, aber kein alkoholisches Rumaroma hat. Nun fertig aufschlagen und kühl stellen.
  7. Mit einem Löffel die Granita aufkratzen und in die Gläser vollfüllen.
  8. Mit so viel 'Rumrahm' bedecken, dass dieser eine Haube bildet. Mit Rohrzucker überstreuen und die Orangen-Granita rasch servieren.

Tipp:

Verwenden Sie für Orangen-Granita unbeidngt bio-Orangen und Zitronen und pressen Sie den Saft frisch aus!

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert kalt

Zutaten für 8 Portionen:

  • 1 Schuss Rum (karibisch, dunkel)
  • 1 Orange (bio, Abrieb der Schale)
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 100 cl Orangensaft (frisch gepresst)
  • 250 g Rohrzucker
  • 200 ml Schlagobers

Zum Bestreuen

  • Rohrzucker