Im Kochbuch speichern Print

Sardinen-Quiche

Zubereitung:

  1. Den Küchenherd auf 180 °C vorwärmen. Den Mürbteig zehn min vorbacken, dann die angebratenen Zwiebeln einfüllen. In eine Schale die aufgeschlagenen Eier, das Schlagobers sowie den Käse Form. Mit dem Lavendel und Chili würzen und gut verrühren. Die Hälfte der Sardinen und die Hälfte der Paradeiser auf die Zwiebelmasse Form, und dann mit der Käse- Eier-Menge begießen und die Menge gut gleichmäßig verteilen. Die übrigen Sardinen und Paradeiser oben auf legen.
  2. Die Quiche auf mittlerer Schiene für zirka 35 bis 45 min backen. Dann für zehn min stehen.
  3. Die norwegischen Sprotten-Sardinen sind kleiner als die meisten anderen Sardinen. Da diese in Deutschland nur schwierig zu finden sind, kann man auch andere, möglichst kleine Sardinen nehmen bzw. stattdessen auch geräucherten Lachs verwenden - der dann aber erst auf die Quiche kommt, nachdem sie fertiggebacken ist.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Frankreich

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Mürbeteigboden, ca. 20 cm Durchmesser
  • 3 Zwiebeln (eventuell mehr)
  • 4 Eier
  • 100 ml Schlagobers
  • 250 g Gehobelten Jarlsberg; norwegischer Käse oder evtl. Edamer
  • 1 EL Frischen Lavendel, oder evtl. 1 ½ EL getrockneten Lavendel
  • 2 Chilischoten (klein)
  • 500 g Sprotten-Sardinen bzw. geräucherten Lachs
  • 10 Cherry-Paradeiser (klein)