Im Kochbuch speichern Print

Bierbrötchen

Zubereitung:

  1. 100 g Roggenschrot in 150 ml lauwarmem Wasser einweichen. Germ, Zucker, Sauerteig und Bier durchrühren. Beide Mehlsorten und Salz in einer Backschüssel vermengen. Roggenschrot und Sauerteigmischung dazugeben. Mit den Knethaken des Mixers oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig durchkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen.
  2. Teig kneten, halbieren und in jeweils 5 Portionen teilen. Zu runden Semmeln formen, auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech setzen und mit einer Schere kreuzweise einkerben. Abgedeckt weitere 2 Stunden gehen.
  3. Oberfläche der Semmeln mit Wasser bestreichen, mit 10 g Roggen schrot überstreuen und im heissen Herd bei 220 °C (Gas 3-4, Umluft 200 °C ) auf der 2. Schiene von unten 10 min backen. Dabei einen tiefen Teller mit kochend heissem Wasser auf den Backofenboden stellen. Temperatur auf 200 °C (Gas 3, Umluft 180 °C ) reduzieren und die Semmeln weitere 15-20 min Backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 10 Portionen:

  • 110 g Roggenschrot
  • 75 g Flüssiger Natursauerteig (Reformhaus)
  • 10 g Frische Germ (oder 2 Tl Trockenhefe)
  • 2 TL Zucker
  • 250 ml Bier (dunkel)
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 300 g Roggenmehl (Type 1370)
  • 15 g Salz

Zubereitung

  • 5 Stunden

Vitalinfo - Pro Stück