Im Kochbuch speichern Print

Taille aux greubons - Griebenkuchen

Zubereitung:

  1. (*) rechteckiges Backblech, ca. 35x20 Zentimeter.
  2. Zucker, Backpulver, Mehl, Salz und kleingeschnittene Butter in einer Backschüssel vermengen. Mit den Fingern fein raspeln. Grammeln beigeben, Zitronenschale dazureiben. Das Ei mit Milch oder evtl. Wasser mixen.
  3. Zum Mehl gießen und mit einer Teigkelle zu einem Teig zusammenfügen. Zugedeckt dreissig min abgekühlt stellen.
  4. Das Backrohr auf 225 °C vorwärmen.
  5. Backblech buttern. Den Teig von Hand in das Backblech drücken. Dabei darauf achten, dass er überall gleichmässig dick ist. Der Teig ist nicht sehr elastisch, darum kann man ihn besser von Hand formen.
  6. Anschliessend parallel alle zwei bis drei Zentimeter einkerben, dabei einen zwei Zentimeter breiten Rand frei.
  7. Den Teig genau mit Eidotter bestreichen, darauf achten, dass kaum Eidotter in die Einschnitte läuft. In der Mitte des Ofens zwanzig bis dreissig Min. backen.
  8. Den Fladen abgekühlt oder evtl. lauwarm zu Tisch bringen: Dazu die Streifchen einfach abbrechen.
  9. (**) Die "Taille aux greubons" gehört zu den traditionellen Backwaren der Westschweiz. Speziell im Spätherbst, wenn auf den Bauernhöfen die fettgemaesteten Schweine geschlachtet wurden, fiel es in früheren Zeiten den Bäürinnen zu, die Fettvorraete für den Winter zu sichern. Das Auslassen und das Abfüllen in Steinguttöpfe war eine bewährte Methode, das Schweineschmalz haltbar zu herstellen. Und da zu jener Zeit ebenso das kleinste Bisschen des geschlachteten Tieres verwertet wurde, kamen ebenso die Rückstände dieses Prozesses - flach die "Greubons" oder "Grammeln" - unter anderem als Backzutat zu Ehren.
  10. Grammeln sind heutzutage bei uns nicht mehr oft erhältlich. Wenn Sie ~ eventuell aus "Gwunder" oder um Erinnerungen aufzufrischen - trotzdem einmal gleicher Schweineschmalz auslassen und Grammeln machen möchten, so verwenden Sie dafür Bauchspeck und Sie das Fett bei mässiger Temperatur gemeinsam mit ein bis zwei ganzen Äpfeln aus. Das Fett ohne Äpfel durchsieben, die Rückstände sind die Grammeln.
  11. Notlösung: Fruehstuckspeckscheiben in kleinste Würfelchen schneiden. In einer beschichteten Bratpfanne kross rösten, auf Küchenrolle entfetten
  12. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • Butter (für die Form)
  • 1 Eidotter (zum Bestreichen)

Teig

  • 150 g Grammeln; (**) fein gehackt
  • 200 g Mehl
  • 0.5 TL Backpulver
  • 2.5 EL Zucker
  • 0.5 TL Salz
  • 50 g Butter
  • 0.5 Zitrone
  • 1 Eier
  • 110 ml Wasser; Masse anpassen, oder Milch