Im Kochbuch speichern Print

Rehnockerln

Zubereitung:

  1. Alle - gut gekühlten! - Zutaten in der Küchenmaschine zu einer glatten Masse (Farce) cuttern und kalt stellen. Dann gut durchrühren und mit einem (bzw. zwei) Löffel(n) zu Nockerln formen und am besten in einer gut gewürzten Suppe (Wildsuppe) je nach Größe mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Eventuell vorsichtig umdrehen.

Tipp:

Anstelle von Reh könnte auch rohes Wildfleisch von Hirsch, Gams, Ente, Fasan oder Hase verwendet werden.
VERWENDUNG: zu kleinen Nockerln geformt als Suppeneinlage die nicht gekochte Farce eignet sich als ideale Fülle für Palatschinken, Nudel- oder Kohlblätter oder zum Umhüllen von Filets von Reh, Hirsch oder Gams

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Region: Steiermark

Zutaten für 0 Portionen:

  • 180 g Rehfleisch (mager, faschiert oder fein gehackt u. gut gehkühlt)
  • 1 Toastbrot (entrindet und in Obers eingeweicht)
  • 2 Hühnerleber (2-3, evtl.)
  • 125 ml Schlagobers
  • 1 Eier (oder 2 Eiklar)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wacholder
  • Preiselbeeren (evtl.)
  • Orangenschale
  • Rosmarin
  • Suppe (evtl., gut gewürzt, zum Kochen)