Im Kochbuch speichern Print

Kaiserschmarren

sahnehäubchen

Zubereitung:

  1. Für den Kaiserschmarren Eigelb, Milch, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Salz zu einem glatten Teig rühren. Das Eiklar zu einem festen Schnee schlagen.
  2. Butterschmalz in einer Pfanne auf mittlerer Temperaturhöhe erhitzen und dann die Temperatur etwas zurückdrehen. Das Butterschmalz darf nicht zu heiß sein.
  3. Den Teig in die Pfanne füllen und zudecken. Den Teig solange braten bis der Kuchen gut durchgezogen ist und an der Unterseite eine leichte Bräune aufweist.
  4. Das kann je nach Herd sehr schnell gehen darum bleiben Sie dabei stehen. Den Kuchen wenden und auf die gleiche Weise verfahren ohne die Pfanne zu bedecken.
  5. Die Masse in mundgerechte Stücke zerkleinern und sie beiseite legen. Das Butterschmalz erhitzen und ein bis zwei EL Zucker hinzufügen. Den Zucker solange erhitzen bis er geschmolzen ist.
  6. Den Kaiserschmarren darin schwenken und auf einem Teller mit Staubzucker bestreut anrichten.

Tipp:

Zum Kaiserschmarren passt am besten Preiselbeer-Marmelade, Powidl, oder Apfelmus. Erwärmen Sie die Marmelade und verfeinern Sie sie mit etwas Cognac.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 1 Portionen:

  • 2 Stk. Eidotter
  • 2 Stk. Eiklar
  • 1 EL Zucker
  • 4 EL Mehl
  • 125 ml Milch
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Preiselbeer Marmelade
  • Butterschmalz