Claudia Walcher
Zubereitung:
- Für die Rennstreckentorte Rama, Zucker und Dotter schaumig rühren. Schokolade im Wasserbad erwärmen und darunter rühren.
- Milch langsam unterrühren. Mehl und Backpulver versieben und abwechselnd mit dem zu Schnee geschlagenen Eiklar unterheben.
- Auf ein Backblech streichen und bei 180 Grad 45 Minuten backen (Probe machen). Dann auskühlen lassen, in 2 Hälften teilen, mit Marillenmarmelade zusammensetzen und mit Schokoglasur überziehen.
- Aus Marzipan die Rennstrecke ausschneiden und auf die Torte legen. Die roten Gummischnüre in Eiklar tauchen und rund um die Rennstrecke plazieren.
- Aus zwei Zahnstochern und schwarz/weißem Papier mit Karo die Start-/Zielflagge basteln. Zum Schluss kleine Autos darauf setzen und die Rennstreckentorte ist fertig.
Tipp:
Die Rennstreckentorte ist besonders geeignet für kleine und auch große Autofans. Natürlich ist der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt.