Für die Basilikum-Terrine zuerst die Tomatencreme zubereiten. Dazu Knoblauch und Scahlotten im Olivenöl hellgelb andünsten. Suppe und Pelati beigeben und die Krem bei großer Hitze fünf Min. kochen. Mit Cayennepfeffer und Salz würzen.
Gleichzeitig die Gelatine in Wasser einweichen, bis sie zusammengefallen ist. Gut auspressen und in der Tomatencreme auflösen.
Die Terrinen-Form mit Frischhaltefolie ausbreiten. Die Tomatencreme auf dem Formenboden ausstreichen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Basilikumcreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie zusammengefallen ist. Crème fraîche und Topfen mischen. Suppe erwärmen. Die Suppe unter Rühren zur Topfencreme geben und die Gelatineblätter auspressen und darin auflösen.
Die Basilikumblätter in sehr feine Streifchen kleinschneiden und beigeben. Mit sehr wenig Salz, Zitronenschalenabrieb, einem Spritzer Zitronensaft und weißem Pfeffer würzen.
Die Basilikumcreme in die Form gießen und auf der Tomatencreme rund zwei cm dick auftragen.
Die Terrine min. vier Stunden kalt stellen, bis sie schnittfest geworden ist.
Zum Servieren die Basilikum-Terrine mithilfe der Frischhaltefolie aus der Form heben und in dicke Scheiben aufschneiden.
Tipp:
Basilikum-Terrine schmeckt mit Grissinis oder getaostetem Weißbrot!