Im Kochbuch speichern Print

Linsensuppe mit Steinpilzen

Zubereitung:

  1. Für die Linsensuppe mit Steinpilzen die Linsen am Vortag in kaltem Wasser einweichen. Die Linsen am Folgetag durch ein Sieb abseihen.
  2. Die getrockneten Steinpilze in der Moulinette grob mahlen. Die Butter in einem Kochtopf heiß machen. Speck und Schalotten darin anbraten. Das Steinpilzmehl dazugeben und kurz mitrösten. Die Linsen dazugeben. Den Balsamico-Essig zugießen, kurz aufkochen lassen und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Die Suppe bei geschlossenem Deckel  und gemäßigter Temperatur eine halbe Std. leise kochen lassen.
  3. Inzwischen die frischen Steinpilze reinigen und in dicke Scheiben schneiden. Das Butterschmalz in einer Bratpfanne heiß machen. Die Schwammerln darin anbräunen, mit Salz, Pfeffer und Majoranblättchen würzen. Die Schwammerln auf Küchenrolle abtropfen lassen.
  4. Vier EL Linsen mit einer Schaumkelle herausnehmen und als Einlage in vier vorgewärmte Suppenteller setzen. Die Suppe mit dem Pürierstab zerkleinern, dazu langsam das Schlagobers zugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Crème fraîche und Liebstöckel darunter rühren . Die heiße Suppe auf die Linsen gießen und die gebratenen Herrenpilze darauf anrichten. Die Linsensuppe mit Steinpilzen mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Tipp:

Reichen Sie zur Linsensuppe mit Steinpilzen ein herzhaftes Bauernbrot!

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Suppe

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Linsen
  • 30 g Steinpilz (getrocknet)
  • 200 g Steinpilz (frisch)
  • 40 g Butter
  • 50 g Speck (mager, gewürfelt)
  • 50 g Schalotten (gewürfelt)
  • 50 ml Balsamicoessig
  • 800 ml Gemüsesuppe
  • 1 EL Butterschmalz
  • 150 g Schlagobers
  • 1 EL Crème fraîche
  • 1 TL Majoran (Blättchen)
  • 1 TL Liebstöcklblätter (gehackt)
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer