Zubereitung:
- Für die süß-saure Sauce: Senf, Wein, Apfelsaft, Pfeffer, Curry, Honig und Salz durchrühren. Für die Paprikasauce: Sauerrahm, paprikapulver und Tomatensaft durchrühren. Paprika fein würfelig schneiden. Mit rosa Beeren unterziehen, würzen. Für die Kräutersauce: Küchenkräuter feinhacken- Knoblauch durch eine Presse drücken. Küchenkräuter, Joghurt, Sauerrahm bzw. Crème fraiche, Kren und Knoblauch durchrühren, würzen.
- Fleisch und Würste in mundgerechte Stückchen schneiden.
- Öl in einem Fonduetopf erhitzen.
- Fleisch und Würste auf Spiesse stecken und darin gardünsten. Mit den Saucen zu Tisch bringen.
- Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1)
- Rapsöl- do gesund wie Olivenöl: Ideal für Fondue und zum Fritieren.
- Rapsöl wird auch "Olivenöl der Deutschen" genannt, denn es hat einen genauso hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie Olivenöl. Dadurch kann es hohe Cholesterinwerte beachtlich senken. Ausserdem beinhaltet es viel Vitamin E. Das schützt die Arterien vor Ablagerungen und zerstört schädliche Inhalte (freie Radikale).
- Rapsöl gibt es raffiniert und kaltgepresst. Das raffinierte kann auf 200 °C erhitzt werden und schmeckt neutral- ideal zum Fritieren und für Fondue. Kann gut mit eingelegten Gewürzen variiert werden.
- Kaltgepresstes Rapsöl sollte nicht über 150 °C erhitzt werden. Es verliert dann den leichten Nuss-Wohlgeschmack. Vorteil gegenüber raffiniertem: Kein Vitaminverlust.
- Sonstiges : ungefähr 30 Min.
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Fondue-Saucen passen auch gut zu Gegrilltem oder Kurzgebratenem!