Geschnetzeltes nach Winzerart
Zubereitung:
- Speckwürfeli In einer Pfanne im eigenen Fett kross rösten. Auf Küchenrolle abrinnen. Das Speckfett in der Pfanne zur Seite stellen. Rindsragout - in 1 cm Stückchen geschnitten: Mit Salz, Pfeffer und süsser Paprika herzhaft würzen.
- Mehl über das gewürzte Fleisch stauben. Das Butterschmalz zum Speckfett in die Pfanne geben. Das Fleisch in Portionen herzhaft anbraten. Herausnehmen.
- Eine mittlere Zwiebel, fein gehackt im Bratensatz glasig weichdünsten. Tomatenpüree beigeben und kurz mitrösten.
- Mit starkem Rotwein löschen. Speck und Geschnetzeltes noch mal beigeben. Thymianzweige sowie die Suppe beigeben. Zugedeckt 30 bis 40 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
- Die gerüsteten und evtl halbierten Eierschwämmchen in einer beschichteten Pfanne in der heissen Butter in etwa 8 min rösten.
- Der Pilzsaft muss vollständig verdampfen.
- Weintrauben abspülen, halbieren und entkernen Eierschwämmchen und Rahm zum Fleisch geben. Trauben beigeben und alles zusammen nur noch gut heiß werden, dann das Geschnetzelte auf der Stelle zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Schweiz
Zutaten für 4 Portionen:
- 100 g Speck (gewürfelt)
- Sm Pfeffer und Salz aus der Mühle
- Sm Paprika süß
- 500 g Rindsragout; in 1cm Stückchen geschnitten
- 1 EL Mehl
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Zwiebel, mittel; fein gehackt
- 1 EL Tomatenpüree
- 200 ml Rotwein (kräftig)
- 5 Thymian
- 200 ml Suppe
- 200 g Eierschwämmchen; gerüstet, evtl halbiert
- 1 EL Butter
- 50 g Weintrauben rot; halbiert und entkernt
- 50 g Weintrauben weiß; halbiert und entkernt
- 50 ml Rahm