Im Kochbuch speichern Print

Sepia mit Mangold

Zubereitung:

  1. Von den Sepien die Köpfe mit den Fangarmen klein schneiden. Vorsichtig den Tintensack und alle Innereien entfernen. Die kleinen Fangarme zur Seite legen. Die Körper der Länge nach halbieren, die Haut innen und außen bis auf das weisse Fleisch abziehen. Die beiden Knorpelstücke entfernen. Fangarme und Körper abgekühlt abbrausen und gut abtrocknen. Die Körper in zirka 1 cm breite Streifchen schneiden.
  2. Mangold reinigen, abspülen, Grün in grobe, Stiele in schmale Streifen schneiden. Paradeiser blanchieren, häuten, vierteln, entkernen und grob würfelig schneiden. Rosinen im Wein einweichen. Mandelkerne in einer Bratpfanne ohne Fett braun werden lassen. Schalotten und Knoblauch schälen, beides fein würfelig schneiden.
  3. Butter schmelzen. Zucker darin zerrinnen lassen. Knoblauch, Schalotten und Mangoldstiele darin 1 Minute andünsten. Rosinen mit dem Wein sowie die Mandelkerne hinzfügen, um die Hälfte kochen. Mangoldgrün unterziehen, unter Rühren 2-3 Min. gardünsten, mit Muskatnuss, Pfeffer, Salz und einer Messerspitze Kreuzkümmel würzen. Das Gemüse am Herdrand abgedeckt warm halten.
  4. Sepien in einer großen Bratpfanne in dem Öl bei starker Temperatur 3-4 min rösten, dabei schwenken. Mit Salz, Pfeffer und restlichem Kreuzkümmel würzen. Paradeiser nur kurz in dem Gemüse erwärmen und auf einer Platte mit den Sepien anrichten.
  5. auch festfleischigen Fisch wie Seeteufel in Würfel schneiden und rösten.
  6. Khb 04/98

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Italien

Zutaten für 4 Portionen:

  • 6 Frische Sepia a 120 g kleine Tintenfische
  • 1 Mangoldstaude a 600 g
  • 200 g Paradeiser
  • 60 g Rosinen
  • 100 ml Weißwein
  • 50 g Mandelblättchen
  • 50 g Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Butter
  • 10 g Zucker
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Mukatnuss frisch gerieben
  • 2 Prise Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 2 EL Öl

Gefunden & Verbreitet Hat Es

  • K.-H. Boller 2:2426/2270.7 aus: dienieren & trinken 04/98