Zubereitung:
- Für die marmorierte Himbeer-Topfen-Torte Himbeeren auftauen. Eier trennen. Eiklar und kaltes Wasser steif aufschlagen, dabei Zucker einrieseln lassen. Saft einer Zitrone und Eidotter unterrühren. Mehl und Backpulver vermengen und unterziehen.
- In eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C eine halbe Stunde backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
- Rote und weiße Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Topfen, 150 g Zucker und Vanille-Zucker durchrühren. Weiße Gelatine auspressen, bei geringer Temperatur auflösen.
- Mit etwas Topfen durchrühren, dann unter die restliche Menge rühren. 400 g Schlagobers steif aufschlagen und unterziehen. Boden auf eine Tortenplatte setzen. Formrand herum schliessen. Topfencreme auf den Tortenboden aufstreichen.
- Himbeeren und 2 EL Zucker pürieren, durch ein Sieb streichen. Rote Gelatine auspressen, bei geringer Temperatur auflösen und unter das Püree rühren. Auf die Creme streichen. Himbeerspiegel und Topfencreme mit einer Gabel spiralförmig durchziehen lassen.
- Torte 4 Stunden kühl stellen. 100 g Schlagobers steif aufschlagen. Marmelade leicht erwärmen. Himbeer-Topfen-Torte aus der Form lösen und mit Schlagoberstupfen, Marmelade und Krokant verzieren.
Tipp:
Die Himbeer-Topfen-Torte kann auch mit gehackten Pistazien, Schokostreusel, etc. verziert werden. Im Sommer unbedingt frische Himbeeren verwenden.
Ein Rezept für Himbeermarmelade finden Sie HIER!
Kochdauer: Mehr als 60 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 1 Portionen:
Für den Biskuit
- 3 Eier
- 60 g Zucker
- 1 TL Zitrone
- 120 g Mehl
- 1 Prise Backpulver
Für den Belag und Verzierung
- 250 g Himbeeren
- 3 Scheibe(n) Gelatine
- 6 Scheibe(n) Gelatine
- 500 g Topfen
- 150 g Zucker
- 2 EL Zucker
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 400 g Schlagobers
- 100 g Schlagobers
- 2 EL Himbeermarmelade
- Krokant