Im Kochbuch speichern Print

Kalbszungensalat Försterliesl mit Waldpilzen

Zubereitung:

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. Ingredienzien für 6-7 Pers. Als Entrée, für 3-4 Pers. Als Hauptgericht.
  3. Zunge in Suppe leicht erwärmen und bis vor dem Aufschneiden warmhalten. Salate rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen), abspülen und trockenschwingen, große Blätter teilen. Lauchzwiebeln in wenig Weißwein knackig dämpfen. Schwammerln reinigen und mit feuchtem Geschirrhangl abraspeln. Grosse Schwammerln halbieren oder evtl. vierteln.
  4. Blattsalate auf Teller beziehungsweise eine Platte gleichmäßig verteilen. Zunge diagonal in Scheibchen schneiden und darauf anrichten. Darüber Lauchzwiebeln legen und mit einem Löffel die Salatsauce darüber gleichmäßig verteilen. Schwammerln in Bratpfanne in heisser Butter kurz anbraten und dämpfen. Mit Satz, Pfeffer und Thymian würzen und über das Gericht Form.
  5. Servieren Sie den Zungensalat als Hauptgericht, dann begleiten Sie ihn mit Kartoffetkroketten oder evtl. Röstkartoffeln.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 6 Portionen:

  • 700 g Gepökelte Zunge; gekocht
  • 200 ml Fleischbouilon
  • Salate nach Geschmack
  • 6 Lauchzwiebeln Oder
  • Zwiebeln (jung)
  • Weißwein
  • 250 g Schwammerln nach Geschmack
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian

Vinaigrette

  • 2 Schalotten; in schmale Scheibchen geschnitten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Sherryessig
  • 100 ml Fleischbouillon und
  • 4 EL Oliven- oder Nussöl miteinander durchrühren