Im Kochbuch speichern Print

Beerentarte mit Vanillecreme

Zubereitung:

  1. Für die Beerentarte mit Vanillecreme Butter, Zucker, Mehl, Zitronenschale und Salz mit den Knethaken des Handmixers zusammenkneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 1 Stunde kaltstellen.
  2. Eine Tarteform mit herausnehmbarem Boden (ca. 28 cm ø) einfetten. Mürbteig auf bemehlter Fläche etwas größer als die Form auswalken. Tarteform damit ausbreiten, am Rand etwas glatt drücken.
  3. Den Boden ein paar Mal einstechen. Im vorgeheizten Backrohr auf der zweiten Schiene von unten bei 200 Grad 10 Minuten blindbacken. Ca. 5 Minuten fertigbacken. In der Form abkühlen lassen.
  4. Für die Creme Zucker und Maisstärke vermengen. Eidotter und die Hälfte der Milch hinzufügen, mixen.
  5. Marzipanrohmasse fein würfeln. Mit der übrigen Milch und Vanillemark unter rühren aufkochen lassen.
  6. Vorbereitete Maisstärke-Eidotter-Mischung von Neuem gut mixen und unter ständigem Rühren hinzufügen. Aufkochen und weiterrühren, bis die Creme bindet. Die Creme lauwarm auskühlen lassen, dabei öfter umrühren.
  7. Beeren abspülen, reinigen und gut abrinnen. Die Creme auf dem abgekühlten Tortenboden gleichmäßig verteilen, Beeren daraufgeben. Ca. 1 Stunde kaltstellen.
  8. Die Beerentarte mit Vanillecreme vor dem Servieren aus der Form drücken. Am Rand gleichmäßig mit Staubzucker bestäuben.

Tipp:

Die Beerentarte mit Vanillecreme mit gehackten Pistazien oder gehobelten Mandelblättchen bestreuen.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 1 Portionen:

Für den Mürbteig

  • 250 g Mehl
  • 175 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Pkg. Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • Hülsenfrüchte

Für die Creme

  • 75 g Zucker
  • 40 g Maisstärke
  • 4 Eidotter
  • 500 ml Milch
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 1 Schote(n) Vanille

Außerdem

  • 750 g Beeren
  • 20 g Staubzucker