Gemüse-Fleisch-Bratpfanne
Zubereitung:
- Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
- Gemüse spülen, gegebenenfalls abschälen. Karfiol in Rosen, Fenchel in Spalten, Karotte und Zucchini in Scheibchen, Bohnen und Paprika in Stückchen schneiden. Karotte und Bohnen in Salzwasser ca. 8 Min. vorgaren, abrinnen. Butter erhitzen, Gemüse darin auf die andere Seite drehen. Würzen. klare Suppe zugiessen, 5 Min. gardünsten. Fleisch im Schmalz je Seitre 2 Min. rösten, würzen. Knoblauch häuten, klein hacken. Paradeiser vierteln, entkernen und würfeln. Küchenkräuter hacken. Vorbereitete Ingredienzien und Essig durchrühren, würzen. Öl darunterschlagen. Die Marinade über das Fleisch und Gemüse gleichmäßig verteilen.
- Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1)
- Gemüse richtig blanchieren: Abschrecken sorgt für kräftige Farbe.
- Um zartes Gemüse al dente zu machen, können Sie es blanchieren.
- Dabei wird es wenige min oder evtl. sogar nur Sekunden in gesalzenes, kochendes Wasser getaucht, bis es die gewünschte Konsistenz hat.
- Jetzt auf der Stelle mit dem Schaumlöffel hrausnehmen. In kaltem Wasser, dem sie ein paar Eiswürfel hinzugefügt haben, abschrecken. Durch den Kälteschock wird ein Nachgaren verhindert, und die natürlichen Farben und Aromen bleiben aufbewahren.
- Extra Tip: das Gemüse am besten in kleineren Portionen nach und nach blanchieren.
- Sonstiges : Ca. 45 Min.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 100 g Karfiol
- 0.5 Fenchelknolle
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 100 g Schnittbohnen
- 1 Paprika
- Salz
- 2 EL Butter
- 200 ml Gemüsesuppe (Instant)
- 180 g Rindsfilet
- 180 g Schweinsfischerl
- In dünnen Scheibchen
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Paradeiser
- 1 Stielansatz Rosmarin
- 0.5 Kochtopf Basilikum
- 2 EL Balsamicoessig
- 2 EL Weinessig
- 0.5 TL Zucker
- 2 EL Rapsöl