Zubereitung:
- Für das Vollweizenbrot die Weizenkörner für einige Minuten waschen, abtrocknen und aussortieren. Mit einer Schrotmühle, oder einer Küchenmaschine zuerst einmal grob schroten und dann beim zweiten Mal feiner schroten
- Lauwarmes Wasser mit dem Salz, braunem Zucker und Öl gut verrühren und den frisch geschroteten Weizen einmischen. Solange bearbeiten bis die Mischung zu einem festen Teig geworden ist. Bei Bedarf etwas Mehl dazukneten.
- Eine verschließbare Kastenform einfetten und mit soviel Teig befüllen, dass die 3/4 der Form gefüllt sind. Die Form mit dem Deckel verschließen und das Brot 2-3 Stunden lang im vorgeheizten Ofen bei 180 °C fertig backen.
- Das Vollweizenbrot nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp:
Für eine besonders knusprige Kruste des Vollweizenbrots stellen Sie eine Schüssel mit Wasser in den Ofen, so entsteht Dampf, welcher die Brotkruste krosser werden lässt.