Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Wespennester

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine ausreichend große Schüssel schütten und in die Mitte eine Ausbuchtung drücken. Die Germ hineinbröseln, mit dem Zucker überstreuen, der Milch durchrühren und bei geschlossenem Deckel zirka 25 min gehenlassen. Den Hefevorteig mit dem gesamten Mehl, dem Salz, dem Öl und so viel lauwarmem Wasser zusammenkneten, dass ein geschmeidiger Teig entsteht, der sich gut von dem Schüsselrand löst. Den Germteig mit ein wenig Mehl bestäuben und bei geschlossenem Deckel 50 min gehenlassen. Die Teigmenge soll sich derweil dieser Zeit verdoppeln.
  2. Die Zwiebeln von der Schale befreien und feinahcken. Den Schinken von dem Fettrand befreien und in feine Streifen schneiden. Die Butter erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig rösten, die Schinkenstreifen zufügen und unter Umwenden von allen Seiten anbraten. Den Sesamsaat unter die Zwiebel-Schinken-Mischung mengen und von dem Küchenherd nehmen.
  3. Die Petersilie abschwemmen, trockenschleudern, die Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Die Petersilie unter die Füllungmischen und diese herzhaft mit dem Salz, Pfeffer und dem Kümmelwuerzen.
  4. Die geben mit Butter ausstreichen.
  5. Den Germteig von Neuem herzhaft kneten und auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechtecke von 40x50cm auswalken. Die Füllung auf den Teig aufstreichen und diesen von der Längsseite her zusammenrollen. Die Rolle in 7 gleichdicke Scheibchen schneiden, mit der Schnittfläche nach oben kranzförmig in die Tortenspringform setzen und bei geschlossenem Deckel 15 Min. gehenlassen.
  6. Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen.
  7. Die Eidotter mit ein wenig Wasser mixen und die Teigoberfläche damit bestreichen. Die Wespennester auf der mittleren Schiene des Backofens in 50 min goldbraun backen.
  8. Unser Tip: Statt der Schinken-Zwiebel-Füllung kann man die Wespennester auch mit einer Mischung aus 2 Teilen leicht gesalzenen, grobgehackten Erdnüssen, 1 Teil in Butter braungebratenen Semmelbröseln und 1 Teil kross ausgebratenen Speckwürfeln befüllen.
  9. In diesem Fall bestreicht man sie vor dem Backen nicht mit Eidotter, sondern mit ausreichend geschmolzener Butter.
  10. Kalorienberechnung je Einheit bei 7 Stücken.
  11. Eiklar : 17 Gramm
  12. Broteinheiten :
  13. Vorbereitung : 50 Min.
  14. Sonstiges : Rastzeit in etwa 1 1/2 Stunden
  15. Anzurechnen :
  16. Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 1 Portionen:

  • 400 g Weizenmehl
  • 0.5 Würfel Germ (frisch)
  • 1 Prise Zucker
  • 4 EL Milch (lauwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 ml Wasser (lauwarm)

Füllung

  • 3 Zwiebel
  • 250 g Kochschinken in nicht zu dünnen Scheibchen
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Sesamsaat
  • 1 Bund Petersilie
  • 0.5 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Msp. Kümmel
  • 1 Eidotter
  • Butter