Zubereitung:
- Für die Puddingröllchen das Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Ein Blech einfetten. Zitronenschale in dicke Steifen schneiden und mit der Milch in einen kleinen Kochtopf geben.
- Bei schwacher Temperatur rühren, bis die Milch beinahe kocht. Temperatur reduzieren, abgedeckt 10 Minuten leicht köcheln. Anschließend abkühlen lassen und die Schale herausnehmen.
- Mit dem Handrührer Reismehl, Grieß, Zucker und Eier 2 Minuten auf niedriger Stufe rühren, bis das Ganze glatt ist. Nach und nach Milch dazugeben, immer wieder umrühren.
- In den Kochtopf geben, bei schwacher Temperatur 10 Minuten rühren, bis die Mischung kocht und dick wird. Vom Küchenherd nehmen und Vanilleessenz hineinrühren. Wieder abkühlen lassen.
- Butter und Öl vermengen. Filo-Blätter diagonal in 3 Streifen schneiden. 1 Stück mit der Butter-Öl-Mischung bepinseln, mit dem zweiten Sttreifen belegen. Eine Schmalseite bepinseln. 2 EL Pudding 2 cm von der ungepinselten Schmalseite entfernt auf den Teig geben.
- Den Teig über die Füllung rollen, Enden einwickeln, bis zum anderen Ende zusammenrollen. Mit restlichem Teig und Pudding wiederholen. Die Rollen in 2 cm Abstand aufs Blech legen. Mit restlicher Buttermischung bepinseln und 30 Minuten backen.
- Die Puddingröllchen warm mit Zimt-Staubzucker-Mischung bestreut servieren.
Tipp:
Die Puddingröllchen können beliebig anders gefüllt werden.