Kalbsragout mit Fenchel
Zubereitung:
- Semmeln in Würfel schneiden, Milch darübergiessen, ziehenlassen. Zwiebeln hacken. ein Drittel im Fett andünsten. Zwiebeln, Ei, Semmeln, Mehl und Küchenkräuter zusammenkneten, würzen. 1 Serviettenknödel formen. In Aluminiumfolie einbinden. Im Salzwasser 25 Min. ziehenlassen. Fenchel in Streifchen schneiden. Rest Zwiebeln in ein Drittel Schmalz weichdünsten, gewürfeltes Fleisch dazugeben, anbraten. Fenchel hinzufügen, mit Mehl bestäuben. Wein, klare Suppe, Paradeismark untermengen. Gewürze hinzufügen und Schwammerln dazugeben. 25 Min. gardünsten. Ragout würzen. Knödel in Scheibchen schneiden. Im restlichen Schmalz anbraten.
- Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1)
- Fenchel stärkt die Abwehrkraft. Er liefert ausreichend Vitamin C.
- Fenchel ist ein ganz besonderes Gemüse. Nicht nur wegen seines leichten Geschmacks nach Anis. Er hat ebenfalls besondere Inhaltstoffe: soviel Vitamin C, dass schon 100g den tägliche Bedarf voll decken (stärkt die Abwehrkraft); mehr Vitamin-E als alle restlichen Gemüsesorten (wichtig für die Nerven); außerdem viel Eiklar und ausreichend Mineralstoffe. Ein guter Grund, Fenchel nicht zu lange zu machen - die würzigen Knollen sollten nur leicht gedünstet oder roh in Salaten gegessen werden. Sie vertragen sich mit Gurken, Blattsalaten, Paradeiser und Paprikas. Wird Fenchel als Gemüse zubereitet oder überbacken, eignen sich am besten Gewürze wie Pfeffer, Knoblauch, Muskatnuss; Abgeriebene Zitronenschale.
- Vorbereitung : ungefähr 1 Stunden
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 150 g Semmeln
- 500 ml Milch (warm)
- 3 Zwiebel
- 1 TL Butter
- 1 Eier
- 1 TL Mehl
- 2 EL Faschierte Küchenkräuter: Petersi lie, Schnittlauch
- Salz (iodiert)
- Pfeffer
- 125 g Fenchelknolle
- 3 EL Butterschmalz
- 400 g Kalbsschulter
- 1 EL Mehl z. Bestäuben
- Paradeismark
- 500 ml Rindsuppe ((Instant))
- 125 ml Weißwein
- 2 Lorbeerblätter
- Einige Wacholderbeeren
- Pfefferkörner
- 125 g Eierschwammerln