Im Kochbuch speichern Print

Pflaumenkuchen mit Mandelkruste

Zubereitung:

  1. Für den Pflaumenkuchen mit Mandelkruste das Mehl in eine geeignete Schüssel geben, in die Mitte eine Ausbuchtung drücken. Milch erwärmen und Germ darin zerrinnen lassen. Hefemilch und 50 g Zucker in die Ausbuchtung schütten. Mit ein klein bisschen Mehl zu einem Dampfl durchrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort zirka 20 Minuten gehen lassen. Ei, Salz und Fett, bis auf 3 EL, zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig zusammenkneten. Teig bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort zirka eine halbe Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit Zwetschken abspülen, halbieren und entkernen. Rest Zucker in einer Bratpfanne goldgelb karamellisieren lassen und Mandelkerne unterziehen. Den Rest vom Fett dazugeben und alles zusammen durchrühren. Krokant auf einem geölten Brett abkühlen lassen und grob hacken. Teig auf bemehlter Fläche nochmal kneten und auswalken (ca. 35 x 40 cm). Ein gefettetes Backblech damit ausbreiten. Ca. eine halbe Stunde gehen lassen. Den Teig mit Zwetschken belegen und  mit Krokant überstreuen. Im aufgeheizten Herd den Pflaumenkuchen mit Mandelkruste 30- 35 min bei zirka 200 °C backen. Johannisbeergelee zerrinnen lassen und Zwetschken damit bestreichen.

Tipp:

Zum Pflaumenkuchen mit Mandelkruste passt ein Tupfer Schlagobers.

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 1 Portionen:

  • 375 g Mehl
  • 150 ml Milch
  • 30 g Germ (frisch)
  • 200 g Zucker
  • 1 Eier (Grösse M)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter (oder Margarine, flüssig)
  • 1250 g Zwetschken
  • 150 g Mandelkerne (gehobelt)
  • Öl fürs Brett
  • Fett (für das Blech)
  • 40 g Johannisbeergelee
  • Mehl (zum Bearbeiten)