Im Kochbuch speichern Print

Kartoffelruettler - Trenenee

Zubereitung:

  1. Trenenec ist ein Rezept aus der jugoslawischen Küche. Eine feine Sache, wenn mal Schweinsbraten oder evtl. Selchkaree übriggeblieben ist. Denn dazu passt Kartoffelruettler prima.
  2. Erdäpfeln unter fliessendem Wasser gut abbürsten. In einem Kochtopf mit gesalzenem Wasser bedeckt 25 min machen. Abgiessen, abschrecken, abziehen und abkühlen.
  3. Fläche oder evtl. Backbrett mit Mehl bestäuben. Erdäpfeln mit einer feinen Reibe darauf reiben. Mit dem übrigen Mehl, Salz und Majoran überstreuen. Mit einer Gabel mischen (nicht zu einem Teig durchkneten)
  4. Schinken in schmale 3 cm lange Streifchen schneiden. Kresse abschwemmen. Blätter mit der Küchenschere klein schneiden. Mit Haushaltspapier abtrocknen.
  5. Butter in einem Kochtopf schmelzen. Eine flache feuerfeste Form beziehungsweise eine Tortenspringform (26 cm ø) gut mit Leichtbutter einfetten. 1/3 der Kartoffel-Masse hineingeben. Mit Butter beträufeln. Die Hälfte der Schinkenstreifen und der Kresse drüberstreuen. Daraufhin nochmal 1/3 der Kartoffel-Masse mit Butter beträufelt und mit dem übrigen Schinken der Kresse bestreut daraufgeben. Mit der Kartoffel-Masse überdecken und mit der übrigen Butter beträufeln. Auf die mittlere Schiene in den aufgeheizten Herd stellen. Backzeit 40 Min.
  6. Elektroherd: 200 °C
  7. Gasherd: Stufe 4
  8. oder auf einen aufgeheizten Teller gleiten und dann in Stückchen teilen.
  9. Zuspeise:
  10. Als Getränk:
  11. Menü 5/215
  12. Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Zutaten für 4 Portionen:

  • Salz
  • 150 g Mehl
  • 0.5 TL Majoran (getrocknet)
  • 200 g Schinken
  • 1 Pkg. Kresse
  • 80 g Butter
  • Leichtbutter (zum Einfetten)