Im Kochbuch speichern Print

Zanderfilet und Parmaschinken

Zubereitung:

  1. Fisch spülen und mit Küchentuch abtrocknen. Jedes Filet in 2 Stückchen schneiden. Leicht mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Um jedes Fischstück eine halbe Scheibe Parmaschinken einschlagen. Karotten abschälen und in Scheibchen schneiden. Schalotten abziehen und vierteln. In einem flachen, weiten Kochtopf das Öl erhitzen. Karotten und Schalotten einfüllen. Die ungeschälten Knoblauchzehen mit einem großen, schweren Küchenmesser leicht quetschen und hinzfügen. Alles ca. drei Min. schonend weichdünsten. Zucker darüberstreuen und kurz weiterdünsten. Jetzt mit Saft einer Zitrone löschen, mit Cayennepfeffer leicht mit Pfeffer würzen und bei geschlossenem Deckel bei niedriger Temperatur 15 Min. dünsten. In einer für das Backrohr geeigneten Bratpfanne Butterschmalz erhitzen. Fisch darin rundum kurz und herzhaft anbraten. Bratpfanne bei 100 °C in das Backrohr stellen und den Fisch ca. fünf Min. nachgaren. Fisch mit den Karotten auf vier Tellern anrichten und mit Minzeblättchen überstreuen. Dazu einen trockenen Weißwein zu Tisch bringen.
  2. Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Stückchen Zanderfilet a 150 g
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 100 g Parmaschinken (etwa 4 große Scheibchen)
  • 250 g Karotte (junge)
  • 150 g Schalotten
  • 3 EL Öl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL Zucker
  • 1 Zitrone (Saft)
  • Cayennepfeffer
  • 1 EL Butterschmalz
  • Minzeblätter (frisch)