Bohnensuppe rheinisch
Zubereitung:
- Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
- Im Rheinland gibt es viele Arten, Bohnensuppe zuzubereiten. Manche schwören darauf, das dieses Rezept das einzig wahre ist. Probieren sie mal:
- Bohnen fädeln, spülen. In gleichmässige Stückchen schneiden. Mit gewaschenem Bohnenkraut in die kochende Rindsuppe Form. Erdäpfeln abschälen. Würfeln und auch hinzufügen. 30 Min. machen. Mehl mit saurer Schlagobers durchrühren. Unter Rühren in die Suppe geben. Salzen und mit Pfeffer würzen. Dann kommen die Coktailwuerstchen rein. Heiss werden. Bohnensuppe mit den Würstchen gemeinsam anrichten. Vor dem Servieren mit zerpflückter Petersilie überstreuen.
- min Vorbereitung: 40 min
- Zuspeise:
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 1500 g Stangenbohnen, frische
- Bohnenkraut
- 2750 ml Rindsuppe (Instant)
- 400 g Erdäpfeln
- 2 EL Mehl (gehäuft)
- 2 Tasse(n) Sauerrahm
- Salz
- Pfeffer
- 12 Coktailwuerstchen (klein)
- 1 Bund Petersilie