Marillen in Biskuit
Zubereitung:
- Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
- Die Eier trennen und das Eiklar steif aufschlagen. Zucker und Vanillezucker unter Weiterschlagen gemächlich einrieseln. Jetzt die Dotter und das mit Backpulver und Maizena (Maisstärke) vermischte und gesiebte Mehl gemächlich unterziehen. Das Blech mit Pergamtenpapier ausbreiten, den Teig darauf glattstreichen.
- Im vorgeh. Herd bei 225 Grad ungefähr 12 bis 15 Min. backen. Gasherd: Stufe 4 Heissluftherd: ungefähr 200 Grad
- Anschließend die Kuchenplatte stürzen. Das Pergamtenpapier abziehen und die Arbeitsfläche halbieren. Gut abkühlen!
- Für die Füllung derweil die Marillen auf einem Sieb gut abrinnen. Die Gelatine 10 Min. in kaltem Wasser einweichen. ½ der Marillen zermusen, die anderen in Stückchen schneiden. Beides mit dem Joghurt mischen. Mit Zucker und Likör bzw. Saft nachwürzen. Jetzt 1 El Pistazien unterziehen. Die Gelatine im Einweichwasser in einem kleinen Kochtopf bei geringer Temperatur unter Rühren zerrinnen lassen. Jetzt unter die Joghurt - Aprikosenmasse ziehen. Kaltstellen!
- Wenn sie halbfest geworden ist, das Schlagobers steifschlagen und ebenfalls unterziehen. Die eine Hälfte des Biskuitbodens damit bestreichen und mit der 2. Kuchenplatte überdecken. Die Aprikosenmarmelade erwärmen und die Kuchenoberfläche damit bepinseln. Mit Dekor - Eischnee bepudern und mit den restlichen Pistazien überstreuen.
- ergibt einen delikat - nussigen Wohlgeschmack!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 75 g Mehl
- 75 g Maisstärke
- 1 TL Backpulver
Füllung
- 250 g Sahnejoghurt
- 400 g Gekochte Marillen (vielleicht aus der Dose)
- 1 Pkg. (25 g) gehackte Pistazien
- 6 Blatt Gelatine
- 200 g Schlagobers
- 5 EL Marillenmarmelade
- Dekorschnee
- 20 ml Aprikosenlikör (oder Saft einer Zitrone)
- 50 g Zucker