Verfärbter Knoblauch - Eingelegter Knoblauch
Zubereitung:
- > Ich habe Knoblauch und Zwiebeln in Essig eingemacht, nun hat
- Eine Verfärbung des Knoblauchs kann bei dem Einmachen mit Essig immer passieren. Knoblauch beinhaltet viel Schwefel, welcher mit dem Essig oxidieren kann. Ob dies passiert oder nicht, hängt von dem Schwefelgehalt des Knoblauchs und von dem Säuregrad des Essigs ab. Die Verfärbung mag optisch störend sein, gesundheitlich ist sie aber komplett unbedenklich, der Knoblauch kann trotzdem gegessen werden.
- Wer ein Verfärben verhindern möchte, gibt in das Einmachglas 1 Schuss Saft einer Zitrone - das Vitamin C schützt weitgehend vor Oxidation. Versuchen Sie es mit dem folgenden Rezept.
- Die Knoblauchzehen von der Schale befreien, jedoch ganz belassen. Senfkörner, Weißwein, Essig, Zucker, Lorbeer, Rosmarin und Salz gemeinsam aufwallen lassen. Die Knoblauchzehen beigeben und auf kleinem Feuer zehn Minuten leicht köcheln lassen, dann im Bratensud abkühlen. Den Saft einer Zitrone hinzfügen.
- Die Knoblauchzehen mit dem Bratensud und einem Teil der Gewürze in eher kleine, saubere Gläser befüllen. Mit ein wenig Olivenöl abschliessen und die Gläser verschließen.
- Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Grosse Knoblauchzehen abgeschält gewogen
- 200 ml Weißweinessig
- 200 ml Weißwein
- 10 g Senfkörner
- 4 Rosmarinzweige
- 1 Lorbeergewürz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 Prise Zitrone (Saft)
- 50 ml Olivenöl (Menge anpassen)