Im Kochbuch speichern Print

Kaiser Charlotte

Zubereitung:

  1. Charlotten gehören zu den feinen Desserts der internationalen Küche. Auch die Kaiser Charlotte, die allen Kaisern dieser Welt gewidmet ist. So wird sie gemacht:
  2. Charlotten- oder Puddingform mit Pergamentpapier ausbreiten. Boden mit Biskotten belegen. ( Keine Zwischenräume.) Inneren Rand mit halben, aufrechtstehenden Biskuits befüllen.
  3. Für die Krem Butter, Zucker und Salz in einer Backschüssel ( am besten mit einem Elektroquirl ) cremig aufschlagen. nach und nach Eidotter hinzufügen. 10 Min. aufschlagen. Kaffeepulver und Zitronenschale hinzufügen.
  4. Hälfte der Krem in die Form befüllen. Restliche Biskotten draufbroeckeln. Übrige Krem hinzufügen.
  5. Zugedeckt 120 Min. im Kühlschrank stellen.
  6. Rausnehmen. Auf eine runde Platte stürzen.
  7. Für den Guss Schoko in einem Kochtopf raspeln. Mit dem Wasser unter Rühren aufwallen lassen. So lange machen bis der Guss sämig ist. Vom Küchenherd nehmen.
  8. Um die Kaiser Charlotte einen 5 cm breiten Ring aus Pergamentpapier legen. Guss über die Kaiser- Charlotte gleichmäßig verteilen.
  9. Für die Garnierung Butter in einer Bratpfanne erhitzen. Blättrige Mandelkerne darin 5 Min. goldgelb rösten. Abkühlen. Über die Charlotte gleichmäßig verteilen. 60 Min. abgekühlt stellen. Pergamentpapier entfernen. Schlagobers mit Vanillezucker steif aufschlagen. In den Spritzbeutel befüllen. Charlotte kurz vorm Servieren damit Garnieren.
  10. min Vorbereitung: 25 Min. ohne Kühlzeit Menü 5/80
  11. Tipp: Haben Sie lieber Milchschokolade oder Bitterschokolade? Je nach dem, verwenden Sie, was Ihnen besser schmeckt.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Biskotten

Creme

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eidotter
  • 2 EL Kaffee
  • 1 Zitrone

Für Den Gu

  • 100 g Kochschokolade
  • 125 ml Wasser

Garnierung

  • 10 g Butter
  • 20 g Mandelkerne
  • 125 ml Schlagobers
  • 1 Pkg. Vanillezucker