Im Kochbuch speichern Print

Gebackene Polentaschnitte mit Maronenpilzen

Zubereitung:

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. Original-Quelle : Ard-Buffet - Rezeptservice "Wald- und Wiesenpilze" von Doris-Katharina Hessler
  3. Die Milch mit der Butter aufwallen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Griess mit dem Quirl untermengen und ein kleines bisschen andicken. Die Menge von dem Küchenherd nehmen, die Eidotter und den Käse einrühren. Den Griess auf ein gefettetes Backblech geben, glattstreichen und im Herd bei 200 °C ungefähr 15-20 min backen.
  4. Die Schalotten kleinwürfelig schneiden, Petersilie klein hacken.
  5. Die Maronenpilze mit einem Geschirrhangl reinigen und vielleicht kleinschneiden. Eine Bratpfanne mit Pflanzenfett erhitzen, die Schwammerln darin anschwitzen, Schalotten hinzfügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Schlagobers löschen und kochen, zum Schluss die Petersilie einrühren.
  6. Aus der gebackenen Polenta Schnitten oder runde Kekse ausstechen, mit ein wenig Pflanzenfett von beiden Seiten goldgelb backen und mit den Pilzen anrichten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Maronenpilze, frisch
  • 500 ml Milch
  • 60 g Butter
  • 100 g Maisgriess
  • 2 Eidotter
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 2 Schalotten (klein)
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 250 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Pflanzenfett