Im Kochbuch speichern Print

Marillenknödel Austria mit Brandteig

Zubereitung:

  1. Die Kerne der Marillen heraus stoßen und durch ein halbes Stück Würfelzucker ersetzen. Wasser in einem Simmertopf erhitzen und die Leichtbutter sowie das Salz dazugeben.
  2. Das gesiebte und mit dem Backpulver gemischte Mehl auf einmal dazugeben. Den entstandenen Kloss mit einem Holzlöffel rühren, bis er glatt ist. Den Kloss in eine geeignete Schüssel geben und die Eier mit einem Mixer unterziehen.
  3. Dabei noch Mehl dazugeben, bis sich der Teig nicht mehr klebrig anfühlt. Aus dem Teig zwei Röllchen formen und von jeder Rolle 12 Scheibchen klein schneiden.
  4. Jeweils eine Marille in eine Teigscheibe einschlagen. Wasser in einem Kochtopf aufwallen lassen, Salz dazugeben und die Knödel zirka 10 Min. in dem siedenden Wasser ziehen.
  5. Die fertigen Knödel mit brauner Butter, Zucker und Zimt zu Tisch bringen oder evtl. Semmelbrösel in Butter braun werden lassen und darüber streuen.

Tipp:

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Region: Österreich

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 ml Wasser
  • 300 g Mehl
  • 3 EL Leichtbutter
  • 24 Marille (mittelgroß)
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Backpulver