Im Kochbuch speichern Print

Mannheimer Apfelkuchen

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Für den Teig Mehl auf die Fläche geben. In die Mitte eine Ausbuchtung drücken. Ei hinzufügen. Mit Zucker, Vanillezucker und Salz überstreuen. Butter in Flocken auf den Rand setzen. Alle Ingredienzien mit einem Teigmesser oder einem anderen großen Küchenmesser rasch durchhacken. Mit kalten Händen einen geschmeidigen Teig durchkneten. Teig bei geschlossenem Deckel eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit für den Belag Äpfel abschälen und vierteln. Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel der Länge nach zirka 3mm dicke Scheibchen schneiden. Mit Saft einer Zitrone beträufeln. Zucker und Zimt in einem Dessertschälchen vermengen. Teig in eine Tortenspringform von 26 cm ø drücken. Dabei den Rand so hoch wie möglich ziehen. Apfelscheiben schuppenartig auf den Teig legen und mit Zucker und Zimt überstreuen. Die geben in den aufgeheizten Küchenherd auf die mittlere Schiene stellen. Backzeit: 25 min bei E- Küchenherd 220 °C In der Zwischenzeit Eidotter mit Zucker in einer Backschüssel cremig rühren. Gemahlene Mandelkerne und das Schlagobers locker einrühren. Kuchen aus dem Küchenherd nehmen, mit der Sahnemischung begießen. Wieder in den Küchenherd schieben und bei selber Hitze noch 20 min backen. Kuchen aus dem Küchenherd nehmen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchendraht gleiten und abkühlen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • 225 g Mehl
  • 1 Eier
  • 75 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter

Belag

  • 800 g Äpfel
  • Zitrone
  • 45 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Ausserdem

  • 3 Eidotter
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mandelkerne
  • 180 g Schlagobers