Im Kochbuch speichern Print

Topfen-Soufflé mit Rhabarber

Zubereitung:

  1. Ein Sieb in eine geeignete Schüssel reinhängen. 2 Lagen Küchenrolle in das Sieb legen. Den Topfen darauf 2-3 Stunden sehr gut abrinnen.
  2. 4 ofenfeste Förmchen (ca. 200 ml Inhalt) mit 2 Tl Butter ausstreichen. Dann unter Drehen mit 2 Tl Zucker gleichmässig ausstreuen.
  3. Eier trennen. 50 g Butter und 50 g Zucker kremig rühren. Eidotter einzeln darunterrühren. Topfen und Griess unterziehen.
  4. Eiklar sehr steif aufschlagen, dabei 1 Prise Salz und Vanillin-Zucker einrieseln. Schnee unter die Topfenmasse heben und bis max.
  5. 1 cm unter den Rand in die Förmchen befüllen.
  6. Förmchen in eine Gratinform setzen und auf den Bratrost stellen. Bis zur Hälfte heisses Wasser aufgießen. Im aufgeheizten Backrohr (E-Küchenherd: 200 Grad /Umluft: 175 Grad /Gas: Stufe 3) 20-25 min backen.
  7. Die Soufflés vorsichtig herausnehmen, mit Staubzucker bestäuben und auf der Stelle zu Tisch bringen. Dazu schmeckt Rhabarberkompott.
  8. Ein luftiges Gebilde...
  9. ... und so empfindlich wie eine kleine Diva. Soufflés fallen schnell gemeinsam. Hier ein paar Vorsichtsmassnahmen, damit das nicht so schnell passiert: Vor Zugluft schützen! Deshalb das Backrohr derweil des Backens nicht öffnen.
  10. Nach dem Backen auf der Stelle zu Tisch bringen! Das heisst: Alles, was Sie brauchen, wie Staubzucker, Kompott etc. Parat stellen. Als nächstes erst die Soufflés behutsam aus dem Herd nehmen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

Zubereitungszeit

  • ca. 45 Min. + 2-3 Stunden Wartezeit
  • 250 g Topfen
  • 2 TL Butter
  • 50 g Butter
  • 2 TL Zucker
  • 50 g Zucker
  • 3 Eier
  • 30 g Griess
  • Salz
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 EL Staubzucker
  • Küchenrolle

Rhabarberkompott

  • 500 g Rhabarber; reinigen abspülen und abschneiden. Mit
  • 5 EL Wasser ca. 5 Min. leicht wallen. Mit
  • 3 EL Zucker; nachwürzen. Abkühlen lassen

V I T A L I N F O