Im Kochbuch speichern Print

Fruchtuger Koem-Kuchen

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Marillen und Rosinen wschen und gut abrinnen. Beides in eine ausreichend große Schüssel geben und De geele Koem darübergiessen. Zugedeckt in etwa 2 Stunden durchziehen. Marillen kleinwürfelig schneiden.
  3. Zucker, Fett, Vanillezucker und Jodsalz cremig aufschlagen. nach und nach die Eier hinzufügen. Mehl mit Backpulver vermengen und unterziehen. Zum Schluss die mit Koern getränkten Aprikosenwürfel und Rosinen unter den Teig rühren.
  4. Napfkuchenform fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen, Teig hineingeben und im aufgeheizten Backrohr (E: 180 °C /Gas Stufe 2) zirka 1 1/2 Stunden backen. Kuchen auf einen Bratrost stürzen und ganz abkühlen.
  5. Für die Glasur Staubzucker mit De geele Koem glattrühren und über den Gugelhupf gleichmäßig verteilen.
  6. Den fruchtigen Koem-Kuchen mit gehackten Pistazien und Aprikosenwürfeln verzieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 20 Portionen:

Teig

  • 150 g Marillen
  • 150 g Rosinen
  • 80 ml De geele Koem
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Glasur

  • 200 g Staubzucker
  • 60 ml De geele Koem

Zum Verzieren

  • 3 EL Pistazienkerne
  • 50 g Marille

Form

  • Fett
  • Semmelbrösel