Im Kochbuch speichern Print

Kalte Lachsforelle mit Kräutern

Zubereitung:

  1. Für den Bratensud Wasser in einen Kochtopf geben. Schalotte abziehen. Petersilienstengel reinigen und abspülen. Beide Ingredienzien sowie Lorbeer, Sellerie, Karotte, Pfefferkörner, Salz und Zitronenscheibchen in das Wasser geben, aufwallen lassen und nach etwa einer halben Stunde den Kochtopf von der Kochstelle nehmen.
  2. Lachsforelle unter fliessendem kaltem Wasser abbrausen, abtrocknen, in den Fischsud legen und etwa 17 Min. darin ziehen.
  3. Paradeiser kurze Zeit in kochendes Wasser legen, aber nicht machen, in kaltem Wasser abschrecken, häuten, die Stengelansätze entfernen und die Paradeiser in Würfel schneiden.
  4. Zwiebeln abspülen, den weissen Teil klein schneiden, der Länge nach halbieren, das Lauchgrün in feine Ringe schneiden, mit den Tomatenwürfeln mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. ein Drittel des Zitronensafts und Olivenöl zufügen und vorsichtig mit den Zwiebeln und den Paradeiser mischen.
  5. Den gardünsten Fisch aus dem Bratensud nehmen, auskühlen, die Haut entfernen und den Fisch filieren. Die Filets auf Tellern anrichten, mit dem übrigen Saft einer Zitrone beträufeln und mit dem vorbereiteten Gemüse umlegen. Küchenkräuter darüberstreuen. Limette abspülen, in schmale Scheibchen schneiden und auf den Fisch und das Gemüse legen.
  6. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Lachsforelle; küchenfertig a 850 g

Sud

  • 750 ml Wasser
  • 1 Schalotte
  • 1 Stk. Stangensellerie
  • 1 Karotte
  • 4 Petersilie
  • 1 Lorbeergewürz
  • 10 Pfefferkörner
  • 1 EL Salz
  • 2 Scheibe(n) Zitrone

Zum Garnieren

  • 200 g Paradeiser
  • 2 Frühlingszwiebeln; oder evtl.
  • 2 Lauchzwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Küchenkräuter; gemischt, gehackt (z.B. Estragon, Dill, Kerbel, glatte Petersilie, Schnittlauch)
  • 1 Limette