Kürbisfüllung für Tortelli,
Zubereitung:
- 150 g Amaretti;zu Staub zerdrückt - Mostarda Mostarda di frutta Yield: Beispiel: Tortelli Di Zucca
- Die feinen Tortelli di zucca stammen aus Mantova, wo man sie ursprünglich als fleischloses Gericht für den Heiligen Abend zubereitete. Den süsslichen und doch pikanten Wohlgeschmack Form ihnen die Amaretti und die eingelegten Senffrüchte (Mostarda di frutta), die man dem pürierten Kürbis beifügt. Hier das Rezept der klassischen Füllung. Man schneidet den Kürbis in Stückchen, entfernt die Samen, legt die Stückchen dann samt der Schale auf ein Backblech und lässt sie im Backrohr bei 200 °C gardünsten, bis das Kürbisfleisch weich ist.
- Danach püriert man es im Handrührer beziehungsweise treibt es durch einen Sieb, vermengt es mit den zu Staub zerdrückten Amaretti und den Senffrüchten, die man in kleine Würfelchen geschnitten hat. Man gibt den frisch geriebenen Parmesan dazu und schmeckt mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer ab.
- Am besten schmeckt diese Füllung, wenn man sie schon am Vortag zubereitet.
- Zubereitungsbeispiel: Man knetet aus Eiern und Mehl einen Nudelteig, den man dünn auswallt und in Rechtecke von 4 x 8 cm Grösse schneidet. In die Mitte jedes Tortello setzt man ein nussgrosses Stück Füllung, klappt die Teigtaschen gemeinsam und drückt die Ränder fest gemeinsam. Man kocht sie in gesalzenem Wasser in 4 bis 5 min al dente und gereicht sie mit Parmesan und flüssiger Butter.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 150 g Amaretti;zu Staub zerdrue
- 150 g Eingelegte Senffrüchte
- 150 g Parmesan (gerieben)
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- 6 Eier
- 600 g Mehl