Im Kochbuch speichern Print

Bohneneintopf

Zubereitung:

  1. Für den Bohneneintopf die eingeweichten Bohnen abgießen. In einem Topf Butter schmelzen und den Speck darin auslassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. Das Tomatenmark dazugeben und ebenfalls etwas anschwitzen. Die Bohnen dazugeben unt mit Thymian und schwarzem Pfeffer würzen.
  3. Die Zutaten mit kaltem Wasser bedecken, das Lorbeerblatt dazugeben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 45 Minuten köcheln lassen.
  4. Den Backofen auf ca. 150 Grad vorheizen. In einer Pfanne die Bratwürstel braten und anschließend in den Topf zu den Bohnen geben.
  5. Den gesamten Eintopf in eine Kaserolle füllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Bohneneintopf im Backofen zugedeckt ca. 2 Stunden backen bis die Bohnen weich sind.

Tipp:

Zum Bohneneintopf serviert man am besten Weißbrot.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 225 g Bohnen (getrocknet, über Nacht einweichen)
  • 225 g Speckwürfel
  • 1 Stk. Zwiebel (gehackt)
  • 1 Zehe(n) Knoblauch (gehackt)
  • 1 Stk. Lorbeerblatt
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • 25 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 8 Stk. kleine Bratwürstel
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark